Hier findet ihr Neuigkeiten sowie Fundstücke aus der Welt der Memoiren und unserer Manufaktur
Montag, 17. Dezember 2018 — Normalerweise durchforsten unsere Kunden ihre Fotoschätze. Weil bald Weihnachten ist, haben wir in unseren eigenen Alben und Kisten gewühlt zum Blogeintrag
Montag, 29. Oktober 2018 — Im Jahr 2018 ist Deutschland 28 Jahre vereint – genau so lange, wie die innerdeutsche Grenze existierte (1961-1989). Auf der Architektur-Biennale in Venedig wird dieser Spiegelmoment mit einer Ausstellung gewürdigt zum Blogeintrag
Donnerstag, 09. August 2018 — Im verheerenden Krieg von 1618 bis 1648 wurden zahlreiche Kirchenbücher und damit Geburts-, Heirats- und Sterberegister vernichtet. Die Stammbaumforschung vieler Familien endet deswegen im 17. Jahrhundert. zum Blogeintrag
Dienstag, 26. Juni 2018 — 1969 drückte Dario Fontanella Vanille-Eis durch eine Spätzle-Presse und prägte damit die Kindheit von Millionen Deutschen. Ein Gespräch über eines der glücklichsten Augenblicke seines Lebens zum Blogeintrag
Donnerstag, 07. Juni 2018 — Hans Fallada (1893-1947) war Alkoholiker, Schürzenjäger, Straftäter – und ein großer Erzähler. Selbst Hollywood ist fasziniert und verfilmte 2014 seinen Roman "Jeder stirbt für sich allein". Ein Besuch in Carwitz, wo Fallada elf Jahre zu Hause war zum Blogeintrag
Mittwoch, 11. April 2018 — „Ohne die Geschichte dahinter ist ein alter Mantel nicht viel wert“, sagt Lisa Quade. Sie arbeitet als Registrarin für die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Ein Interview. zum Blogeintrag
Sonntag, 28. Januar 2018 — Kurz vor ihrem Tod schrieb Hilde Voigt (1902-1987) über die schlimmsten Wochen ihres Lebens. 30 Jahre später wurde aus den zerfledderten Seiten endlich ein gedrucktes Buch zum Blogeintrag
Mittwoch, 13. Dezember 2017 — Günter Schanzmann ist 82 und noch immer zieht es ihn auf die Bühne. Dabei wollten seine Eltern, dass aus ihm mal etwas Vernünftiges wird, zum Beispiel Ingenieur zum Blogeintrag
Dienstag, 24. Oktober 2017 — Mit ihrem fünfjährigen Sohn an der Hand floh Rosa 1945 aus ihrer Heimat Tolkemit in Ostpreußen, ihren Mann Josef fand sie später im Westen wieder: "Unser Weg" produziert von der Memoiren-Manufaktur zum Blogeintrag
Montag, 16. Oktober 2017 — Ein Spaziergang wie durch einen endlos großen Buchladen zum Blogeintrag